|
|
|
|
Kategorie:
Lizenz:
Hersteller:
Sprache:
![]() System:
Win 95/98/Me/NT/2000/XP/Vista/Win 7/Win 8/Konsole/MAC
Dateigröße:
0 kB
Aktualisiert:
20.10.2014
ProxTube für Firefox Testbericht![]()
ProxTube entsperrt YouTube-Videos mittels eines amerikanischen Proxys.
Funktionen
Doch gibt es inzwischen alternative Möglichkeiten, diese lästigen Beschränkungen zu umgehen: beispielsweise mittels eines sogenannten Proxy-Servers. Das heißt nichts anderes, dass Anfragen, die an diesen Server geleitet werden, von diesem protokolliert und gegebenenfalls auch der Website-Zugriff unterbunden werden kann. Manchmal jedoch schaltet er auch jenes frei, was einem sonst verborgen bliebe – nämlich eben auch YouTube-Videos. ProxTube ist sehr einfach zu bedienen: Einmal das AdOn installiert und schon leistet es ganze Arbeit. Greift man nun auf ein YouTube-Video zu und hat zuvor das Toolbar-Icon aktiviert, wird umgehend ein amerikanischer Proxy gesucht, anschließend aufgerufen und über diesen auf das gewünschte Video zugegriffen. Die eigenen Proxy-Einstellungen bleiben davon unberührt – nach dem das Video geladen wurde, wird auf die alten Einstellungen zurückgesetzt. Will man das AddOn deaktivieren, genügt ein Mausklick auf das entsprechende Symbol. Der Vorteil von ProxTube im Vergleich zu Konkurrenten wie HideMyAss ist vor allem die Geschwindigkeit, dank welcher das Video relativ schnell geladen und abgespielt wird. Eine Version für Chrome - ProxTube für Chrome - ist ebenfalls verfügbar.
Fazit: ProxTube erlaubt den unkomplizierten Zugriff auf gesperrte YouTube-Videos mit ganz einfachen Mitteln. Ein Firefox-AddOn, das sich allen YouTube-Liebhabern geradezu aufdrängt.
Contra
KommentareArtikel verlinken |
Leider sind Sie momentan nicht eingeloggt, um die Kommentare schreiben zu können!
Haben Sie bereits einen pro.de Account? Dann können Sie sich hier anmelden.
Login
Oder werden Sie kostenlos Mitglied bei pro.de:
Registrierung